Was ist Nasen rödern?
Diese Methode wurde von dem Arzt und Naturheilkundler Heinrich Röder entwickelt um den Organismus von Giften zu befreien.
Bestimmte Punkte der Nasenschleimhaut stehen in Beziehung mit verschiedenen Organen. Dies berücksichtigt die nasale Reflextherapie und nutzt die Nasenschleimhaut als Entgiftungsort.
Angewendet in
Wie läuft Nasen rödern ab?
Es gibt auf jeder Nasenseite jeweils 3 Nasengänge. Einen unteren, einen mittleren und einen oberen Nasengang.
Beim Naserödern werden die Schleimhäute in den verschiedenen Nasengängen, mittels eines Wattestäbchens sowie einem Nasenreflexöl gereizt. Dabei wird die Schleimhaut achtsam und kurz massiert.
Der dafür benötigte Reiz wird durch spezielle Öle verursacht, welche mittels eines langen Wattestäbchens kurzzeitig in die Nasengänge eingeführt werden.
Was bringt mir Nasen rödern?
Es kommt zu einer Aktivierung des Bindegewebes, der Ausleitung von Entzündungsstoffen über das Lymphsystem und zur Anregung des Immunsystems.
Somit kann das Rödern der Nase bei langwierigen Stoffwechselerkrankungen zur Unterstützung der körpereigenen Regulationsmechanismen eingesetzt werden.
Da der Geruchsnerv des Menschen, als vorgeschobener Gehirnteil, nah am Gehirn liegt, ist über die Behandlung der Nasengänge auch eine Wirkung auf das Hormonsystem möglich.
Wann wird Nasen rödern angewendet?
- Alle akuten Erkältungskrankheiten, Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Bronchitis, Tonsillitis und Otitis
- Chronische Nasennebenhöhlenprozesse bis hin zu Stirnhöhlenvereiterungen
- Alle allergischen Beschwerden im oberen und unteren Atemwegsbereich
- Chronisches Asthma bronchiale und asthmatoide Beschwerden
- Nahrungsmittelallergien
- Gastritis und Colitis. Ulzera im Verdauungstrakt
- Menstruationsbeschwerden und Regelanomalien
- Störungen der Urogenitalschleimhaut wie Entzündungen, Ekzeme, Pilzbefall
- Hormonelle Störungen